Small Gardens - Schaugärten auf Gut Stockseehof
- Maike Kristina Harich
- 24. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Eine Gegend, die ich besonders mag, ist die Schleswig-Holsteinische Ostseeküste. Im Juli war ich zu einem kurzen Aufenthalt wieder dort. Erst an der Schlei, dann in der Holsteinischen Schweiz und dann weiter Richtung Hohwachter Bucht.
In der Holsteinischen Schweiz ging es mitten hinein in die wunderschöne Seenlandschaft rund um Plön, Eutin und Malente. Genauer gesagt zum Gut Stockseehof. Denn am Rande des weitläufigen Gutsgeländes sind eine Reihe von Schaugärten angelegt. Das Besondere: es sind alles kleine Gärten und somit eine perfekte Inspiration für flächenmäßig oft begrenzte Außenräume in Städten oder Neubausiedlungen.

Die rund 25 „Small Gardens“ sind jeder für sich sehenswert. Genau wegen ihrer Unterschiedlichkeit. Die Gartengestalterinnen und -gestalter, die hier ihre Entwürfe umgesetzt haben, zeigen Gärten von modern-gradlinig, über asiatisch inspiriert, bis hin zu wild-romantischen Insektenparadiesen. Auch bei der Bepflanzung gibt es viele Ideen für den eigenen Garten. Wie eine große Vielfalt an Pflanzen, die mit sehr wenig Wasser auskommen und ideal sind, um Blüh- und Farbenpracht auch an trockenen Standorten zu schenken. Etwas, was im Zuge der Klimaanpassung immer wichtiger wird.

Zwischen all den Gärten finden sich drei neu angelegte Areale, die im Rahmen eines Gartenwettbewerbes ausgezeichnet werden. Dieses Jahr ist das Thema des Wettbewerbs: „Kleine urbane Oasen“. Auch die BesucherInnen können mit abstimmen.
Wer die Small Gardens auf dem Gut Stockseehof dieses Jahr noch besuchen möchte, kann dies noch bis zum 15. September tun. Und sonst ab Juni 2026. Der Eintritt kostet 2 Euro.
Übrigens gibt es auf dem Gutsgelände auch noch die Möglichkeit, selbst Beeren zu pflücken und auf einer Wiese unter großen Bäumen oder in der Scheune ein rustikales Frühstück zu sich zu nehmen, oder Kuchen und Torte zu genießen.

Comments